Sprungziele
Seiteninhalt

Die Kyritz-Ruppiner Heide (KRH) gehört zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Um dieses Alleinstellungsmerkmal für eine touristische Entwicklung zu nutzen, hat die Kommunale Arbeitsgruppe KRH vorgeschlagen, das 12.000 Hektar umfassende Areal als Sternenpark auszuweisen. Über den aktuellen Stand wird öffentlich am 29. Januar 2025 in Rägelin informiert.

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat in Abstimmung mit dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land das Fachbüro team red Deutschland beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für die touristische Entwicklung eines Sternenparks zu erarbeiten.

Die Ergebnisse dieser Studie sollen auf einer Veranstaltung vorgestellt und diskutiert werden, die am Mittwoch, 29. Januar 2025, in der Zeit von 16.30 bis 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Rägelin (Neuruppiner Straße 32) stattfinden wird. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land laden alle interessierten Vertreter:innen aus Kommunalpolitik und Zivilgesellschaft sowie interessierte Bürger:innen aus den Heidedörfern zur Teilnahme ein.

Folgende Programmpunkte sind geplant: 

1. Information zum Antragsverfahren Sternenpark Kyritz-Ruppiner Heide
2. Information über Sternenparks und ihre touristische Nutzung an Beispielen aus dem In- und Ausland
3. Ergebnisse der Machbarkeitsstudie mit Vorstellung möglicher sternentouristischer Beobachtungspunkte in und am Rande der Kyritz-Ruppiner Heide
4. Diskussionsrunde

Bei geplanter Teilnahme wird vorab um Anmeldung über die E-Mail-Adresse olaf.wolff@opr.de gebeten.

Mehr Informationen über die Kyritz-Ruppiner Heide

22.01.2025 
Seite zurück Nach oben