Mit „Bildungszeit“ ist lebenslanges Lernen möglich. Das untermauert auch Brandenburgs Erwachsenenbildungsgesetz. Bislang offiziell als „Bildungsfreistellung“ bezeichnet und gemeinhin auch als Bildungsurlaub bekannt, wird nun mit dem Begriff „Bildungszeit“ auch das Ziel „sich für Bildung Zeit“ nehmen zu können, deutlicher.
Bildungszeit bedeutet die Freistellung für Beschäftigte im Land Brandenburg von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Veranstaltungen zum Zwecke beruflicher, kultureller oder politischer Erwachsenen-Weiterbildung. Veranstaltungen, wie sie auch die Kreisvolkshochschule in Neuruppin in diesem Jahr wieder anbietet.
Angeboten werden dabei Intensivkurse zum Stressmanagement. Teilnehmende lernen in diesen Kursen Belastungssituationen durch Stress einzuschätzen, Stressfallen zu erkennen und aktiv entsprechende Entspannungsphasen in den Berufs- oder Familienalltag zu integrieren.
Zu beachten ist: Die Beantragung der Bildungszeit muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber erfolgen. Abgelehnt werden kann der Antrag auf Bildungszeit nur, wenn zwingende betriebliche Belange oder Urlaubsansprüche anderer, die unter sozialen Gesichtspunkten Vorrang verdienen, dem entgegenstehen. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Arbeitgeber in der Regel nicht. Selbstverständlich ist eine Kursteilnahme auch ohne Inanspruchnahme von Bildungszeit möglich.
Die Intensivkurse zum Stressmanagement in der Übersicht:
NR310702 Bildungszeit: Yoga-Stressbewältigung im Beruf und Alltag (Schwerpunkt Körper und Ernährung)
Ort: Neuruppin, YOGAZENTRUM Neuruppin, Karl-Marx-Str. 82
Datum: Montag, 24. März 2025, bis Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 14.15 Uhr
NR310703 Bildungszeit: Yoga-Stressbewältigung im Beruf und Alltag (Schwerpunkt Körper und Ernährung)
Ort: Neuruppin, YOGAZENTRUM Neuruppin, Karl-Marx-Str. 82
Datum: Montag, 12. Mai 2025, bis Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 14.15 Uhr
NR310704 Bildungszeit: Yoga-Stressbewältigung im Beruf und Alltag (Schwerpunkt Körper und Ernährung)
Ort: Neuruppin, YOGAZENTRUM Neuruppin, Karl-Marx-Str. 82
Datum: Montag, 7. Juli 2025, bis Freitag, 11. Juli 2025
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 14.15 Uhr
Weitere Informationen zu den Kursen finden Sie auf der Webseite der Kreisvolkshochschule Ostprignitz-Ruppin.
Für eine fachliche Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die Lehrgangskoordinatorin Silke Ristau:
Telefon 03391 / 769 162 oder per E-Mail an silke.ristau@opr.de