Sprungziele
Seiteninhalt

Kinder und Jugendliche, insbesondere aus der Kleeblattregion, für Umweltschutz und ökologisches Gärtnern zu begeistern - das ist das erklärte Ziel des auf 32 Monate angelegten Projekts Winterwerkstatt in Kyritz, das der Verein STATTwerke ins Leben gerufen hat. Gefördert wird das Projekt mit 30.000 Euro von der Stiftung für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

Auch wenn der Garten draussen noch nicht zum Verweilen einlädt, so können interessierte Vorschüler:innen dafür in den Räumlichkeiten des STATTwerke e.V. des Kyritzer Mehrgenerationenhauses in den Wintermonaten spannende Dinge rund um die Themen Biologische Vielfalt, Klima, Boden sowie gesunde Ernährung erfahren.

Thematischer Ankerpunkt des Projekts Winterwerkstatt sind dabei die Waldgartensysteme, die bei STATTwerke e.V. eine wichtige Rolle spielen. Waldgärten können einen großen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten. Dazu werden u.a. durch den Verein auf einem etwa elf Hektar großen Areal Modellflächen entwickelt und die unterschiedlichen Waldgartensysteme in verschiedenen Kombinationen mit Nutzpflanzen erprobt. Ziel des Projekts ist es, ein Bewusstsein bei jungen Menschen gegenüber menschlichen Eingriffen in die Natur zu entwickeln.

Einen persönlichen Eindruck von der wertvollen Arbeit der Winterwerkstatt konnte sich nun Landrat Ralf Reinhardt, auch als Vertreter des Stiftungsrates, bei einem Vor-Ort-Termin machen. Der Landrat kam dabei nicht nur mit Erzieher:innen ins Gespräch, auch mit Kindern des Integrationskindergartens 100 Sterne aus Kyritz, die an diesem Tag an einer Veranstaltung der Winterwerkstatt teilnahmen, fand ein Austausch statt. Die Kinder erfuhren an diesem Tag unter anderem Wissenswertes über die Lebensweise von Eichhörnchen und Buchen.

Landrat Ralf Reinhardt: "Der Verein STATTwerke leistet hier eine ganz wichtige außerschulische Bildungsarbeit im ökologischen Bereich. Der Nachhaltigkeitsgedanke muss aus meiner Sicht so früh wie möglich entwickelt und die Kompetenzen erweitert werden, gerade bei jungen Menschen, die ansonsten nur wenig Chancen haben, die schützenswerte Natur in unserer Region so hautnah wie hier kennen zu lernen."

Landrat Ralf Reinhardt beim Besuch der STATTwerke e.V. gemeinsam mit Kindern des Integrationskindergartens 100 Sterne aus Kyritz.©  Petra Beister / Sparkasse OPR
Landrat Ralf Reinhardt beim Besuch der STATTwerke e.V. gemeinsam mit Kindern des Integrationskindergartens 100 Sterne aus Kyritz.© Petra Beister / Sparkasse OPR

27.01.2025 
Seite zurück Nach oben