Sprungziele
Seiteninhalt

Im Sommer 2022 nahmen die Kreistagsvorsitzende Sigrid Nau und Landrat Ralf Reinhardt gemeinsam mit Schüler:innen der MOSAIK-Schule in Wittstock/Dosse die Schaufeln in die Hand, um damit symbolisch den Baubeginn für den Erweiterungsbau einzuläuten. Seitdem ist jede Menge passiert und das große Bauprojekt steuert nun auf die Zielgerade.

Vom aktuellen Stand der Arbeiten konnte sich Landrat Ralf Reinhardt gemeinsam mit Schulleiterin Asami Schulz bei einer Baustellen-Besichtigung ein Bild machen. Das neue, rund 450 Quadratmeter große Gebäude ist bereits so gut wie fertig, es fehlen noch Kücheneinbauten, Schulmöbel sowie die Schränke in dem eingeschossigen und barrierefreien Gebäude.

In dem Erweiterungsbau, das mit einem Gründach versehen ist, werden nach Fertigstellung und Inbetriebnahme unter anderem drei zusätzliche Klassenräume und ein Werkraum untergebracht. Der Neubau soll künftig vor allem von Klassen der Berufsbildungsstufe der MOSAIK-Schule genutzt werden. Der zusätzliche Platz ist auch dringend notwendig, denn die Förderschule in Trägerschaft des Landkreises mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ muss aufgrund des Raummangels bereits seit Jahren für den Unterricht auf Räume ausweichen, die eigentlich für andere Zwecke vorgesehen sind, wie etwa Therapien oder Einzelförderungen.

Nach derzeitigem Stand der Planungen können die neuen Außenanlagen der Wittstocker MOSAIK-Schule mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, wie unter anderem Trampolin, Rutsche und einem kleinen Sportplatz, im Frühjahr dieses Jahres für die Nutzung freigegeben werden. Derzeit ruhen die Bauarbeiten witterungsbedingt. Die feierliche Eröffnung des gesamten Erweiterungsbaus ist für Oktober 2025 geplant.

Landrat Ralf Reinhardt und die Leiterin der MOSAIK-Schule in Wittstock/Dosse, Asami Schulz, besichtigten gemeinsam den künftigen Erweiterungsbau der Förderschule sowie die neuen Außenanlagen. © LK OPR
Landrat Ralf Reinhardt und die Leiterin der MOSAIK-Schule in Wittstock/Dosse, Asami Schulz, besichtigten gemeinsam den künftigen Erweiterungsbau der Förderschule sowie die neuen Außenanlagen. © LK OPR

27.01.2025 
Seite zurück Nach oben