Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) zählt nach einem Voting ihrer Studierenden zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland, an denen weniger als 5.000 Studierende eingeschrieben sind. Das ergab eine Auswertung des Online-Portals StudyCheck. Unter den kleineren Universitäten hat die MHB mit 9,1 von möglichen 10 Punkten Platz 2 belegt.
StudyCheck ist eine Plattform, über die Studierende und Studieninteressierte ihre Erfahrungen mit Hochschulen und Studiengängen austauschen können.
Mit dem zweiten Platz erhält die MHB auch den StudyCheck Category-Award 2025. Sie darf nun als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland das Award-Siegel führen. Die MHB ist zudem die einzige Hochschule aus Brandenburg, die diesmal in dem StudyCheck-Ranking eine Top-3-Platzierung erreicht hat.
MHB-Präsident Prof. Hans-Uwe Simon: "Der StudyCheck Category-Award ist eine bedeutende Anerkennung für unsere Hochschule, über die wir uns sehr freuen. Das positive Feedback unserer Studierenden motiviert uns, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir werden weiterhin in die Qualität unserer Lehre und Forschung investieren, um ein optimales Studienumfeld zu bieten. Die Bewertungen der Studierenden bieten uns dabei wertvolle Einblicke, um unser Angebot noch gezielter an den Bedürfnissen unserer Studierenden auszurichten. Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben".
Der Wert für die MHB berechnet sich aus der Sternebewertung (1 bis 5 Sterne) und der Weiterempfehlungsrate (bis zu 100 Prozent), die die MHB nur im Jahr 2024 erhalten hat. Das waren bei 155 Bewertungen im Durchschnitt 4,25 Sterne und eine Weiterempfehlungsquote von 97 Prozent. Seit 2016 wurden bereits mehr als 230 Bewertungen abgeben, bei denen die MHB 4,2 Sterne von möglichen fünf erhalten hat und von 94 Prozent der Studierenden und Alumni weiterempfohlen wurde.
Die MHB wurde im Oktober 2014 gegründet. Sie zählt derzeit rund 1.000 Studierende und bietet die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Versorgungsforschung an.
Das Ranking der beliebtesten Universitäten mit unter 5.000 Studierenden