Die Fortbildung findet in der Zeit von 18.00 Uhr bis etwa 20.30 Uhr im Gebäude der Kreisverwaltung, Heinrich-Rau-Straße 27-30, Raum 027 (Erdgeschoss), in 16816 Neuruppin statt.
Zur Kolkrabenproblematik in Zusammenhang mit der Nutztierhaltung wird Dr. Torsten Langgemach vom Landesamt für Umwelt Brandenburg als Vortragender erwartet. Dr. Jürgen Sommerhäuser vom Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) wird über die neue Tierärztliche-Hausapothekenverordnung (TÄHAV) informieren. Der Vortrag von Sarah Böhm, Tierärztin beim Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, befasst sich mit dem Thema "Fundtiere & Co. - wer zahlt?!".
Anmeldungen für diese Fortbildungsveranstaltung sind bis zum 14. März 2025 per E-Mail an veterinaeramt@opr.de möglich.