Sprungziele
Seiteninhalt

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat bei seiner Sitzung am 27. Januar 2025 über die neuen Bodenrichtwerte beraten. Dabei wurden 510 Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2025 beschlossen, und zwar für 375 Wohnbauflächen, 33 Gewerbeflächen, 93 Erholungsgebiete sowie 9 land- und forstwirtschaftliche Flächen.

In seiner Mitteilung geht der Gutachterausschuss auf die Entwicklung der zonalen Bodenrichtwerte ein:

Die Bodenrichtwerte in den Städten und Dörfern des Landkreises haben sich im Vergleich zum Vorjahr ohne Berücksichtigung der Lage kaum verändert. Die größte Steigerung zum Vorjahr ist in der Stadt Lindow (Mark) um ca. 12 Prozent (Rheinsberger-/ Granseer Str. von 30 €/m² auf 40 €/m²), gefolgt von der Stadt Wusterhausen um 6 Prozent (Berliner Str./ Borchertstr.) von 30 €/m² auf 35 €/m² und Sanierungsgebiet (su) von 35 €/m² auf 40 €/m²). Bei den Dörfern der Gemeinde Fehrbellin ist ein Anstieg um 3 Prozent zu erkennen, gefolgt von den Dörfern der Stadt Wittstock/Dosse mit 2 Prozent. In Kyritz (An der Promenade, 30 €/m²) sowie in Neuruppin (Bechliner Chaussee, 80 €/m²) wurde jeweils eine neue Bodenrichtwertzone beschlossen.

Bei den Bodenrichtwerten für Gewerbeflächen haben sich die Werte im Vergleich zum Vorjahr minimal verändert. Die Werte liegen in einer Spanne von 7 €/m² bis 40 €/m².

Für Erholungsgebiete im Landkreis wurden 93 zonale Bodenrichtwerte mit einer Spanne von 20 €/m² bis 400 €/m² ermittelt und beschlossen.

Bei den landwirtschaftlichen Flächen wurden folgende Bodenrichtwerte beschlossen:

Acker: 1,60 €/m² bis 1,80 €/m².

Der Bodenrichtwert in den Bereichen Stadt Wittstock/Dosse und Gemeinde Heiligengrabe sowie Stadt Rheinsberg und Amt Lindow (Mark) ist zum Vorjahr gestiegen.

Grünland: 1,00 €/m² bis 1,10 €/m².

Hier sind die Bodenrichtwerte unverändert.

Forst: 0,40 €/m².

Für Forstflächen ohne Aufwuchs wurde zum Stichtag 1. Januar 2025 erstmalig eine Zone für den gesamten Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit dem Bodenrichtwert 0,40 €/m² beschlossen. Für Forstflächen mit Aufwuchs werden zukünftig Orientierungswerte im jährlichen Grundstücksmarktbericht beschlossen und veröffentlicht.

Weitere Informationen:

Ab sofort können telefonische und schriftliche Auskünfte über die aktuellen Bodenrichtwerte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Landkreis Ostprignitz-Ruppin erfragt werden.

Telefonische Auskünfte sind unter den Rufnummern 03391/ 688 - 6211 bis 6214 gebührenfrei erhältlich.

Darüber hinaus können die aktuellen Bodenrichtwerte demnächst im Internet unter https://boris.brandenburg.de/ kostenfrei eingesehen werden. Dieser Link ist auch über die Seite der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg abrufbar.

14.02.2025 
Seite zurück Nach oben