Sprungziele
Seiteninhalt

Besonders jetzt im Winter, wenn draußen der Schnee in der Sonne glitzert, sind die Bilder, die seit Ende letzten Jahres den alten Bahnhof in Wusterhausen schmücken, ein echter Hingucker. Denn entstanden sind sie unter dem Motto "Sommerfrische" und laden die Betrachter:innen dazu ein, schon einmal von der warmen Jahreszeit zu träumen.

"Kunst am Weg" ist das Projekt, an dem sich sechs Künstlerinnen aus OPR und der Prignitz beteiligt haben, überschrieben. Ihre großformatigen Bilder in den Fenstern des alten Bahnhofs von 1887 sind außerdem ein Stück Geschichte. Denn als vor fast 140 Jahren auf dem Weg von Berlin in Richtung Ostsee die Eisenbahn auch in Wusterhausen hielt, sparte sich so mancher Hauptstädter den weiten Weg an die See und blieb einfach zur Sommerfrische hier in der Region. Halbe Strecke hieß das im Volksmund.

Schließlich hatten und haben Wusterhausen und Kyritz so einiges zu bieten, konnte und kann man an und auf den Seen der Kyritzer Seenkette, die sich über eine Länge von 22 Kilometern erstrecken, wunderbar Ferien machen. Sei es beim Schwimmen damals in getrennten Badeanstalten oder ab 1928 im neuen Strandbad oder bei einer Dampfertour über den Ober- und Untersee. Außerdem rudern, wandern, radfahren und gut essen. All das wird und wurde hier geboten. Und doch ist Wusterhausen bis heute noch ein offener Geheimtipp, obwohl es so nah an der B5 liegt.

Die Künstlerinnen Ellen Mäder-Gutz, Katja Martin, Katrin Mason Brown, Katja Pfeiffer, Tamara Trölsch und Franziska Zänker haben ihre Gedanken zum Thema Sommerfrische auf ihren großformatigen Bildern mit so wunderbaren Titeln wie "Dahingleiten", "Tete a Tete am See", "Wusterhausener Waller", "Zeitlos", "Grüne Gefilde" oder "Sommer, Sonne, Segeln" festgehalten.

Titel, die außerdem einladen, kleine Geschichten zu den Bildern verfassen. Wer mitmachen möchte, kann seine Texte im Wegemuseum Wusterhausen abgeben und wird mit einem kleinen Preis in Form eines zauberhaften Ausmalbüchleins belohnt.

Außerdem sind im Stadtgebiet von Wusterhausen kleine Ausgaben der Sommerfrische-Bilder zu finden. Wer vier der sechs Standorte nennen kann, nimmt an einer Verlosung beim Stadtfest im Juni teil. Mehr dazu im Wegemuseum Wusterhausen.

Die großformatigen Bilder sind ein echter Hingucker am Bahnhof Wusterhausen. © LK OPR
Die großformatigen Bilder sind ein echter Hingucker am Bahnhof Wusterhausen. © LK OPR

19.02.2025 
Seite zurück Nach oben