Sprungziele
Seiteninhalt

Das Team der Fachberatung vom Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Landkreises OPR hat gemeinsam mit dem Kreismedienzentrum für alle, die in der Kindertagesbetreuung tätig sind sowie für andere Interessierte, einen Fortbildungskatalog für das Jahr 2025 entwickelt.

Dieser wurde auf Grundlage einer Bedarfsermittlung für alle pädagogischen Fachkräfte erstellt. "Wir hoffen, dass die angebotenen Themen Ihrem Interesse entgegenkommen und bedanken uns bei allen die ihre Ideen und Wünsche mit eingebracht haben", heißt es aus dem Fachbereich der Kreisverwaltung, der für den Bereich Kitabetreuung zuständig ist. "Sie erwartet eine Vielzahl von informativen Fortbildungsveranstaltungen und kurzweiligen, interaktiven Workshops. Diese bieten eine qualitative Basis für Ihre persönliche Weiterentwicklung und einen Austausch untereinander."

Los geht es bereits am 26. Februar 2025 mit einer Veranstaltung zum Thema "Umgang mit aggressiven Verhalten bei Kita-Kindern". Es gibt aber auch über das ganze Jahr verteilt Treffen für die Träger der Kitas im Landkreis oder eine Leitungsrunde. Außerdem im Angebot sind Workshops zu den Themen "Fake und Hate", Mülltrennung und Abfallvermeidung, "Gendersensible Pädagogik", Mehrsprachigkeit, "Grenzen setzen" und vieles mehr.

Mehr zum Fortbildungsangebot finden Sie hier.

Da die Anzahl der Plätze in den Workshops und Kursen limitiert ist, bitten wir Sie, sich bei Interesse zeitnah anzumelden.

Gerne werden auch Rückmeldungen und Erfahrungen entgegen genommen, um vorausschauend entsprechend der Bedarfe und Wünsche für die Angebot für das Jahr 2026 planen zu können.

21.02.2025 
Seite zurück Nach oben