Sprungziele
Seiteninhalt

Wettbewerbsaufruf Schulradeln 3.-23. Juni 2025 

Liebe Schulen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin,

Vom 03. Juni bis zum 23. Juni 2025 heißt es wieder: "Auf die Räder, fertig, los!" - Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ruft alle Schulklassen der Grund- und weiterführenden Schulen in den teilnehmenden Kommunen zur Teilnahme am Schulradeln auf! Mit einer spannenden Aktion möchten wir den Alltag der Schüler:innen aktiv mitgestalten und den Radverkehr als umweltfreundliche und gesunde Möbilitätsalternative fördern.


Ziel: 

Schulklassen in den teilnehmenden Kommunen Neuruppin, Kyritz, Wittstock, Lindow, Wusterhausen und Fehrbellin werden aufgerufen, im Zeitraum vom 03. Juni bis 23. Juni 2025 möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln und ihre Klassenkasse aufzufüllen. Da es im Land Brandenburg offiziell kein Schulradeln gibt, setzen wir als Landkreis ein Zeichen und bieten Schulen eine spannende Möglichkeit, das Bestreiten im Alltagswesen mit dem Fahrrad für sich zu entdecken und das Klima zu schonen. 


Wettbewerb und Preise:

Für die besten Ergebnisse (die meisten Kilometer pro Kopf) warten auf die fleißigsten Schulklassen tolle Prämien in Höhe von 200 bis 500 Euro, die die Klassenkassen füllen! Die Prämien werden freundlichst durch die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin gesponsort. Es gibt jeweils separate Wertungen für Grundschulen und weiterführende Schulen:

Wertung Grundschulen:    1. Platz 500 Euro      2. Platz 300 Euro     3. Platz 200 Euro

Weiterführende Schulen:   1. Platz 500 Euro     2. Platz 300 Euro     3. Platz 200 Euro 

Die Prämierungsveranstaltung findet am 28. Juni im Rahmen des Wittstocker Stadtfestes statt.


Mitmachen und Gewinnen: 

Um an der Aktion teilzunehmen, müssen die Schulklassen ihre geradelten Kilometer registrieren - so können wir sicherstellen, dass jede gefahrene Strecke gewertet wird. Die Anmeldung erfolgt über die Plattform "Stadtradeln". Hier muss jede teilnehmende Klasse ein Team gründen. Als Teamname ist die Schule und Klassenstufe anzugeben. 

Für die Unterstützung im Aktionszeitraum sind auch Klassenlehrer:innen gefragt: Wer mit gutem Beispiel vorangeht und ebenfalls auf das Fahrrad umsteigt, hilft nicht nur dem Klima, sondern motiviert auch die Schüler:innen, ihre Ziele zu erreichen. Die Kilometer können am einfachsten von jedem Einzelnen über die Stadtradeln-App eingesammelt werden. Für diejenigen, welche nicht über die App die Kilometer sammeln, steht auf der Homepage des Landkreises ein händischer Meldebogen bereit. Die Klassenlehrer werden dabei gebeten die Meldebögen der Schüler ziu sammeln und online gesammelt einzutragen. 

Für weitere Informationen und die Anmeldung zur Stadtradeln-Aktion besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Landkreises Ostprignitz-Ruppin: Stadtradeln 2025 / Landkreis Ostprignitz-Ruppin.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme! 



Seite zurück Nach oben