"Durch die Kamera von Hubert Boger (1921 bis 2010" ist die neue Ausstellung mit historischen Fotos aus der Region überschrieben, die am Freitag, 7. März 2025, um 19 Uhr in den Kreismuseen Alte Bischofsburg in Wittstock/ Dosse eröffnet wird. Moderiert wird die Veranstaltung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, von Miriam Boger und Museumsleiterin Antje Zeiger.
Vor 15 Jahren, am 13. März 2010, starb der engagierte Ortschronist Hubert Boger. Eigentlich war er Schneidermeister, aber das Schreiben und Fotografieren ließen ihn einfach nicht los. Er war dann auch der Erste, der den Kreismuseen in Wittstock seine Sammlung zur Regionalgeschichte übergab. Seine Themenhefte sind vielen Interessierten bis heute bekannt.
Sein Nachlass besteht unter anderem auch aus gut 3000 Fotografien und Dias mit Ansichten der gesamten Region und aus etwa 500 Bildern anderer Fotograf:innen. Die Aufnahmen wurden inzwischen im Museum mit Ehrenamtlichen und Praktikant:innen gescannt und aufbereitet. Diese Dias und Fotos aus gut fünf Jahrzehnten zeigen Ansichten, bei denen auch Kenner:innen der Region bisweilen überlegen müssen, wo sie aufgenommen wurden. Denn die Veränderungen sind so stark, dass man den Standort des Fotografen eigentlich wie ein Detektiv ermitteln muss.
In der neuen Ausstellung werden viele unbekannte, auch inzwischen vergessene Ansichten der Region aus dem Nachlass von Hubert Boger gezeigt. Bei einem nicht ganz ernsten Ratespiel "Hier! - Aber wo?" sind dann die regionale Kenntnisse oder der Spürsinn der Besucher:innen gefragt, um die Fotos mit vermeintlich unbekannten Straßen, Gebäuden und vielem mehr zuzuordnen. Der/die Sieger:in(nen) des Ratespiels wird/werden natürlich belohnt.