Sprungziele
Seiteninhalt

Mitte Febraur 2025 fand das erste "Kreis-Jugend-Forum OPR" in diesem Jahr statt. Mehr als 85 Jugendliche nahmen an der Veranstaltung im Jugendclub „Alte Brauerei“ in Neuruppin teil. Eingeladen hatte die Steuerungsgruppe unter Beteiligung des Jugendamtes und der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.

Bei diesem ersten Treffen in 2025 wurden nicht nur die Fördermöglichkeiten des Jugendfonds OPR und des Förderprogramms „Young LEADER“ vorgestellt, es wurden auch ganz praktisch und interaktiv in Workshops die ersten Ideen und Wünsche für das große Kreis-Jugendkultur-Festival (KJF) gesammelt, das am 12. Juli 2025 stattfinden wird. Es haben sich dabei acht AGs zu Themen wie Bühne & Technik, Musikprogramm, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Food & Getränke, Workshops und Aktionen zusammengefunden, um das Festival nach den Ideen der Jugendlichen zu planen. Am Mittag gab es Pizza und jede Menge Raum für Austausch und gute Ideen.

Die Jugendforen OPR und der Jugendfonds OPR sind eine Beteiligungsmöglichkeit für alle jungen Menschen im Landkreis. 2025 stehen insgesamt 40.000 Euro Fördermittel für Projektanträge als Budget zur Verfügung. 25.000 Euro sind aus dem Jugendfonds OPR, weitere 15.000 Euro kommen aus LEADER-Fördermitteln für Projektideen der Jugendlichen. Das Geld stammt aus dem Förderprojekt „Demokratie leben!“, das in Ostprignitz-Ruppin mit der Partnerschaft für Demokratie umgesetzt wird.

Seit diesem Jahr gibt es darüber hinaus durch die neue Zusammenarbeit mit der Lokalen Aktionsgruppe Ostprignitz-Ruppin (LAG OPR) die Möglichkeit, investive Mittel, beispielsweise für neue Spielgeräte, eine neue Küche im Jugendclub oder andere Baumaßnahmen, zu beantragen. Bis zum 10. April 2025 können Anträge eingereicht werden.

Mehr dazu: Regionalentwicklung Ostprignitz-Ruppin e.V. - Regionalbudget und Young LEADER (Kleinprojekte)

Zudem gibt es inzwischen in allen zehn Kommunen des Landkreises Jugendclubs oder Schulen, die ein „Jugendforum“ mit dem „Tag der Entscheidung“ zu den Projekten der Jugendlichen umsetzen. Interessierte werden gebeten, bei den ortsansässigen Jugendclubs nachzufragen, wann der "Tag der Entscheidung" stattfindet.

Weitere Informationen gibt es auf der Seite Was sind Deine Ideen? - Demokratie leben! OPR

Wer Fragen zu Projekten hat oder bei der Organisation des Kreis-Jugendkultur-Festivals mitmachen möchte, kann gerne mit der Koordinations- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie OPR Kontakt aufnehmen:

Demokratie@opr.de

oder

0157 / 587 308 72

Am 14. Februar 2025 fand in Neuruppin das erste Kreis-Jugend-Forum OPR in diesem Jahr statt. Unter anderem wurden in Workshops Ideen und Wünsche für das große Kreis-Jugendkultur-Festival (KJF) gesammelt. © Julica Norouzi
Am 14. Februar 2025 fand in Neuruppin das erste Kreis-Jugend-Forum OPR in diesem Jahr statt. Unter anderem wurden in Workshops Ideen und Wünsche für das große Kreis-Jugendkultur-Festival (KJF) gesammelt. © Julica Norouzi

28.02.2025 
Seite zurück Nach oben