Sprungziele
Seiteninhalt

Kunst und Kultur haben eine herausragende Bedeutung für eine Gesellschaft. Sie sind Ausdruck menschlichen Daseins, stiften Gemeinschaft und bieten zugleich Anregung und Unterhaltung. Auch aus diesen Gründen ist die Kulturförderung ein wichtiges Anliegen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, und das schon seit vielen Jahren. 

Mit Blick auf das Jahr 2025 sind diesmal 32 Anträge aus acht Gemeinden für Kulturfördermittel beim Landkreis eingegangen, darunter sieben neue Projekte. Ausgereicht wird eine Fördersumme von insgesamt 170.000 Euro, wobei alle Anträge berücksichtigt werden konnten. Die unterstützten Kulturprojekte, darunter unter anderem auch die Musikkultur Rheinsberg, generieren zusammen einen Umsatz von immerhin etwa 5,3 Millionen Euro.

Zur den geförderten Vorhaben gehören mehrere Konzerte und Konzertreihen in Neuruppin wie Aequinox, aber auch Events an vielen kleinen Orten im Landkreis. Die Bandbreite reicht dabei von Vereinsprojekten bis hin zu privaten Veranstaltern, von Klassik bis Jazz. An zwei Orten finden Kabarett und Kleinkunstabende statt, außerdem gibt es Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen sowie literarische Veranstaltungen, die vom Landkreis gefördert werden. Veranstaltungen aus dem Bereich der Bildenden Kunst wie ein mobiles Atelier und Workshops zum Thema Papier oder freies Malen sowie Drucktechniken ergänzen das vielfältige kulturelle Angebot.

Landrat Ralf Reinhardt: „Damit diese kulturelle Vielfalt weiter bestehen und sich entwickeln kann, ist die Kulturförderung von zentraler Bedeutung für unseren Landkreis. Ich bin sehr froh und dankbar, dass es weiter möglich ist, diese Förderung auf einem solchen Niveau aufrecht zu erhalten. Die Teilnehmerzahlen bestätigen dies und haben bei den Veranstaltungen damit wieder fast das Niveau von Vor-Corona erreicht.“

13.03.2025 
Seite zurück Nach oben