Im Rahmen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs trafen sich Ende März in der Bibliothek im Kontor in Wittstock/Dosse die neun besten Vorleser:innen der sechsten Klassen, die sich als Klassen-, Schul-, Stadt- und Kreissieger für den Bezirksentscheid Brandenburg West qualifiziert hatten.
In einem spannenden Wettbewerb konnten die Zuschauer:innen tolle, lustige und spannende Kinderbücher kennenlernen. Die jungen Teilnehmer:innen aus Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin hatten eine anspruchsvolle Aufgabe vor sich, da in jedem Wettbewerb aus einem anderen Buch gelesen werden musste.
Wittstocks Bibliotheksleiterin Georgia Arndt führte an diesem Vormittag durch das Programm. Nach kurzer Begrüßung und einer Einführung in den Wettbewerb wurden kleine Lockerungsübungen durchgeführt, um das Lampenfieber der Schüler:innen zu senken. Danach folgte eine musikalische Einstimmung mit dem Wittstocker Schüler Eric Kieweski auf seiner Ukulele. Danach galt die ganze Aufmerksamkeit den jungen Vorlesern.
Im ersten Wettbewerbsteil stellten die Teilnehmer:innen die von ihnen ausgewählten Bücher kurz vor und lasen dann daraus eine Passage von maximal drei Minuten. Für den zweiten Wettbewerbsabschnitt hatte Georgia Arndt ein lustiges Kinderbuch ausgewählt, aus dem alle Teilnehmer:innen einen für sie ungeübten Text vorlesen mussten. Das war für alle Gäste ein besonderes Erlebnis, denn alle Schüler:innen fingen die Stimmung des Buches sehr gut ein.
- Hugo Emilian Pelzer aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Er las aus dem Buch "Die Schule der magischen Tiere - Versteinert!" von Margit Auer.