Sprungziele
Seiteninhalt

Aufgrund der Einsparungen im Landes- und Bundeshaushalt entwickelt sich der kreisliche Haushalt hinsichtlich seiner Liquidität in eine negative Richtung. Erstmals seit elf Jahren konnte in diesem Jahr der Finanzbedarf nicht mit dem eigenen Kassenbestand des Landkreises abgedeckt werden. Darüber hat die Kreisverwaltung heute informiert.

Nur mit Hilfe vorhandener Cashpool-Finanzmittel aus den Beteiligungen des Landkreises konnte gegengesteuert und das Defizit zwischenzeitlich ausgeglichen werden. Nach neuesten Annahmen und Berechnungen wird sich das im Haushaltsplan schon angekündigte Defizit deutlich erhöhen. Um ein weiteres Absinken des Kassenbestandes zu verhindern, wird der Landkreis dem drohenden Liquiditätsproblem mit konkreten Maßnahmen entgegenwirken.

Eine dieser Maßnahmen ist eine globale Haushaltssperre in Höhe von rund 9 Millionen Euro. Das bedeutet, dass 2,5 Prozent der insgesamt veranschlagten Auszahlungssumme des Landkreises gesperrt und nicht ausgezahlt werden. Diese Einsparungen werden von einem qualifizierten Einstellungsstopp flankiert und vakante Stellen – mit Ausnahme von Schlüsselpositionen - nicht neu besetzt.

Die Kreisverwaltung wird die Haushaltslage des Landkreises regelmäßig neu bewerten und über Veränderungen der Situation umgehend informieren.

14.05.2025 
Seite zurück Nach oben