Sprungziele
Seiteninhalt

Seit 30 Jahren ist es dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin wichtig, Menschen mit einer Suchterkrankung zu unterstützen. 1995 wurde die Suchtberatung in Neuruppin geschaffen, die von der Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH betrieben wird. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, soll deshalb das Jubiläum mit einem Netzwerk-Café und einer öffentlichen Lesung gefeiert werden.

Wie alles begann: Mit drei Mitarbeitenden habe man 1995 bereits rund 200 suchtkranken Menschen im ersten Jahr der Integrierten Suchtberatung (ISB) helfen können, berichtet die Tannenhof gGmbH. Seitdem sei die ISB gewachsen.

So decken nun auch Außenstellen in Kyritz und Wittstock/ Dosse die ländlichen Bereiche des Landkreises OPR ab.

Das Team aus Psycholog:innen, Verwaltungskräften, Sozialarbeiter:innen und Suchttherapeut:innen besteht heute aus 12 Mitarbeitenden. Diese haben im vergangenen Jahr 1.111 Abhängigkeitserkrankten mit Beratung, Therapieangeboten oder durch die Vermittlung von Hilfsangeboten.

Zum Jubiläum am 21. Mai 2025 treffen sich nachmittags Kooperationspartner:innen, Vertretungen aus Politik und Medien zum Netzwerk-Café in den Neuruppiner Räumlichkeiten der Integrierten Suchtberatung.

Am Abend folgt dann für alle Interessierten eine Lesung um 17 Uhr in der Neuruppiner Siechenhauskappelle. Die Integrierte Suchtberatung Neuruppin hat dafür den Schauspieler und Komiker Markus Majowski gewinnen können. Von Theodor Fontane über Hans Fallada bis hin zu seiner persönlichen Sucht-Biografie reicht Majowskis Buch "Wege aus der Sucht". Der Eintritt kostet acht Euro (inkl. Snacks und Getränken). Eintrittskarten können im Vorverkauf bei der Integrierten Suchtberatung erworben werden.

Tickets für die Lesung gibt es vorab bei der Integrierten Suchtberatung an der Heinrich-Rau-Straße 27-30 oder telefonisch unter 03391/6885075.

19.05.2025 
Seite zurück Nach oben