Die PatientenUniversität Brandenburg der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und des Vereins Gesundheit-Berlin Brandenburg hat den Innovationspreis des Verbands der Privaten Hochschulen (VPH) in der Kategorie „Hochschulentwicklung“ gewonnen. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Mit der Auszeichnung wird das Engagement der PatientenUniversität gewürdigt, allen Menschen in Brandenburg verständliche und verlässliche Gesundheitsinformationen zugänglich zu machen und sie zu informierten Entscheidungen zu befähigen. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. Mai 2025 in Berlin statt.
Die PatientenUniversität Brandenburg ist im vergangenen Jahr offiziell gestartet und will allen Menschen verständliche und verlässliche Gesundheitsinformationen bereitstellen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungsgrad – und sie befähigen, informierte
Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.
Hannah Leichsenring, Projektverantwortliche an der MHB, erklärt: „Der Gewinn des VPH-Innovationspreises ist eine großartige Bestätigung für unseren Ansatz und das Engagement aller Beteiligten. Der Preis unterstützt uns dabei, den nächsten Schritt zu gehen: Wir wollen dafür sorgen, dass die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Aktivitäten der PatientenUniversität im Sinne der Hochschulentwicklung in die Lehre und in die Forschung eingehen. Dass unser partizipatives Format nun als beispielhafter Innovationsschritt in der Gesundheitskommunikation gewürdigt wurde, verleiht unserem Anliegen zusätzliches Gewicht."
Der Innovationspreis des Verbandes der Privaten Hochschulen zeichnet herausragende Projekte in Forschung, Innovation und Hochschulentwicklung aus. Die PatientenUniversität Brandenburg ist Teil eines bundesweiten Netzwerks und bietet sowohl Präsenzvorträge als auch digitale Formate an. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Interessierten. Das Konzept wurde gemeinsam mit interessierten Bürger:innen und im engen Austausch mit der Selbsthilfe in Brandenburg und weiteren Partner:innen aus dem Gesundheitswesen entwickelt. 2022 wurde bereits das Konzept für das Vorhaben mit einem zweiten Platz beim Preis für Gesundheitsnetzwerker ausgezeichnet.
Demnächst finden folgende Veranstaltungen der PatientenUniversität Brandenburg statt:
Dienstag, 27. Mai 2025, 13.00 Uhr (online): "Gesundheit rund um die Geburt – Das Raynaud-Phänomen"
Dienstag, 27. Mai 2025, 14.00 Uhr (Neuruppin): „Deine Gesundheit im Alter“ im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche, Haus der Begegnung, Franz-Künstler-Straße 8
Mittwoch, 11. Juni 2025, 18.00 Uhr (Neuruppin): „Urban Health – Wie die Stadt unsere Gesundheit prägt“, im Alten Gymnasium
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zu den Terminen und zur PatientenUniversität unter www.patientenuniversitaet-brandenburg.de