Für viele ist es eines der schönsten Schulgebäude, das altehrwürdige Gymnasium Friedrich Ludwig Jahn in Kyritz. Der Backsteinbau aus dem Jahr 1871 war sogar mal ein königliches Lehrerseminar. Klar ist aber auch: Historische Gebäude haben bei aller Schönheit auch besonderen Sanierungsbedarf. Die Schule in der Trägerschaft des Landkreises macht da keine Ausnahme.
In den ersten Jahren nach der so genannten "Wende" wurde das alte Gemäuer auf mehr oder weniger einfache Art und Weise saniert, vor allem die Feuchtigkeitsprobleme im Erdgeschossbereich ließen sich damit nicht beheben. Die Folgen waren in den Jahren danach zu spüren, etliche Sanierungsmaßnahmen mussten an der Schule mit der markanten roten Fassade in Angriff genommen werden.
Im Jahr 2018 wurden die letzten Klassenräume im Dachgeschoss saniert und im Zuge dessen wurden im Sanierungsbereich die Holzbalkendecken nach brandschutztechnischen und statischen Vorgaben ertüchtigt. Vor vier Jahren wurden auch die Treppenhausdecken mit Blick auf den Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Im Dachgeschoss des Schulgebäudes wurden außerdem in den Jahren 2022 und 2023 die Sanitäranlagen saniert sowie in zwei Klassenräumen die Akustik mit einer modernen Schalldämmung ertüchtigt. Zudem wurde in den vergangenen Jahren die technische Ausstattung in den Schulklassen modernisiert, etwa durch die Installation von Smartboards. Im Außenbereich wurde die vorhandene Beleuchtungsanlage auf LED-Technik umgerüstet, genauso wie innerhalb des Schulgebäudes.
Und ab sofort kann sich auch der Erdgeschossbereich der Schule durchaus sehen lassen, wovon sich Landrat Ralf Reinhardt bei einem Vor-Ort-Termin ein eigenes Bild machen durfte. Für rund 875.000 Euro wurden unter anderem die in die Jahre gekommenen Sanitäranlagen von Grund auf erneuert und modernisiert, auch eine barrierefreie Toilette wurde eingerichtet. Anfang Juni dieses Jahres werden die neuen Sanitäranlagen für alle Schüler:innen nutzbar sein, dann ist auch die Zeit der Klocontainer im Außenbereich der Schule endlich vorbei. Darüber hinaus darf sich die Kreismusikschule über neue Räume im nunmehr frisch sanierten Erdgeschoss freuen, ebenso wie das Team der Hausmeister, das nun in zentraler Lage über ein Büro, ein Lager und eine Werkstatt verfügt.
Landrat Ralf Reinhardt: „1995 habe ich am Kyritzer Gymnasium mein Abi gemacht und die Schule dadurch noch in guter Erinnerung. Seitdem hat sich aber jede Menge verändert. Unser Ziel muss es weiter sein, dass alle Schülerinnen und Schüler möglichst optimale Lernbedingungen vorfinden. Hier in Kyritz sind wir auf einem guten Weg, aber auch an unseren anderen Schulen.“
Weitere Sanierungsmaßnahmen sind am Gymnasium Friedrich Ludwig Jahn schon geplant: Die Heizungsanlage soll erneuert werden, außerdem werden weitere Klassenräume eine Runderneuerung erfahren. Und damit der schöne Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundert seinen beeindruckenden Charme behält, sind zudem restauratorische Instandsetzungsarbeiten, beispielsweise an den äußeren Türen des Hauptgebäudes sowie Malerarbeiten in den Fluren und Treppenhäusern geplant.