Sprungziele
Seiteninhalt

Kennen Kinder und Jugendliche die Angebote der Jugendförderung? Nutzen sie diese? Was wünschen sie sich für ihre Freizeit? Was bewegt sie besonders in ihrem Alltag? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, führt das Team Jugendförderung des Amtes für Familien und Jugend aktuell eine umfassende Kinder- und Jugendbefragung durch.

Ziel der Befragung ist es, die Lebensrealitäten, Bedürfnisse und Meinungen junger Menschen zu berücksichtigen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Projekte, Freizeitmöglichkeiten sowie Bildungs- und Unterstützungsangebote gezielter und bedarfsgerechter zu gestalten.

Mitmachen ist ganz einfach! Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen im Alter von zehn bis 26 Jahren aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Befragung, die bis zum 13. Juli 2025 läuft, ist freiwillig und anonym. Sie erfolgt über einen Online-Fragebogen, der unter Kinder- und Jugendbefragung 2025 erreichbar ist.

„Kinder und Jugendliche wissen am besten, was sie brauchen. Mit dieser Befragung möchten wir ihnen eine Stimme geben und sie aktiv an der Gestaltung der Angebotsvielfalt in unserem Landkreis beteiligen“, erklärt Kristina Borrock, Leiterin des Jugendamtes.

Die Ergebnisse der Befragung werden im Herbst 2025 veröffentlicht und fließen, wie auch schon 2022, in den Jugendförderplan zur Weiterentwicklung der Angebote ein.

Maria Schmidt, Teamleiterin im Bereich Jugendförderung, freut sich auf viele Kinder und Jugendliche, die sich an der Umfrage beteiligen. © LK OPR
Maria Schmidt, Teamleiterin im Bereich Jugendförderung, freut sich auf viele Kinder und Jugendliche, die sich an der Umfrage beteiligen. © LK OPR

17.06.2025 
Seite zurück Nach oben