Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen seiner Besuchsreihe "Ortszeit Neuruppin" drei Frauen und vier Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, darunter auch die Kreisseniorenbeauftragte und langjährige Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates, Sigrid Schumacher aus Zernitz-Lohm im Amt Neustadt (Dosse).
"Sie bringen sich ein, Sie machen mit – und Sie machen Mut", lobte Steinmeier bei einer Feierstunde in der Neuruppiner Kulturkirche das Engagement aller Geehrten. "Sie füllen das Wort Zusammenhalt in unserem Land mit Leben“, so der Bundespräsident in seiner Rede. Aus diesem Grund wolle er von ganzem Herzen danke sagen und als Anerkennung die höchste Auszeichnung, die Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl hat, den Verdienstorden, verleihen.
Die mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Sigrid Schumacher ist seit März 2015 engagiertes Mitglied des Kreistages Ostprignitz-Ruppin und setzt sich seit April 2017 als Seniorenbeauftragte des Landkreises für die Belange der Senioren und Seniorinnen ein. In dieser Funktion hat sie maßgeblich an der Erarbeitung seniorenpolitischer Leitlinien für Ostprignitz-Ruppin, an der Erarbeitung eines Seniorenwegweisers sowie an der Erstellung einer sogenannten Notfallmappe mitgewirkt und diese Projekte auch initiiert.
In der Zeit der Corona-Pandemie hat sie gemeinsam mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates ein Sorgentelefon für die Seniorinnen und Senioren gegen Einsamkeit ins Leben gerufen, welches häufig genutzt wurde und aufgrund der Nachfrage weiterhin aktiv ist. Außerdem setzt sich Sigrid Schumacher für eine bessere haus- und fachärztliche Versorgung im Landkreis ein. Sie ist vielseitig ehrenamtlich und mit großem Engagement tätig, so als Bürgermeisterin der Gemeinde Zernitz-Lohm sowie als Mitglied des Städte- und Gemeindebundes.