Die Untersuchung der Qualität der Gewässer erfolgt entsprechend der Brandenburgischen Badegewässerverordnung innerhalb der Badewassersaison mindestens monatlich. Bei den Kontrollen in der 31. Kalenderwoche 2025 wurde an folgenden Badestellen weiterhin das massenhafte Vorkommen von Blaualgen festgestellt:
• Borker See, Badestelle Bork
• Walkmühle, Großer Baalsee
An der Badestelle Borker See in Bork wurde darüber hinaus eine sehr geringe Sichttiefe von unter einem halben Meter gemessen. Dadurch sind die Rettungschancen bei Badeunfällen stark vermindert. Um die möglichen Beeinträchtigungen und Gefahren für die Allgemeinheit oder für Einzelne zu verhindern, wird aktuell unbedingt vom Baden an dieser Badestelle sowie dem gesamten Gewässer Borker See abgeraten, insbesondere wenn kein ausgebildeter Rettungsschwimmer vor Ort ist. An der Badestelle in Bork wird durch ein Hinweisschild auf die sehr dezimierte Sichttiefe hingewiesen.
Alle anderen überwachten Badestellen waren zum Zeitpunkt der Kontrollen nicht von Massenansammlungen hinsichtlich der Blaualgen betroffen. Aufgrund des kürzlich festgestellten massenhaften Vorkommens von Blaualgen an der Badestelle Dranse am Dranser See erfolgte anlassbezogen eine erneute Kontrolle auch an dieser Badestelle. Ein Blaualgenvorkommen konnte nicht mehr festgestellt werden. Bei den Untersuchungen der Badegewässerproben wurden keine gesundheitlich bedenklichen mikrobiologischen Belastungen festgestellt.
Badegäste werden durch entsprechende Hinweisschilder an den betroffenen Badestellen auf die Möglichkeit des Vorhandenseins von Blaualgen und über die typischsten Erkennungsmerkmale und Verhaltensregeln informiert. Die Temperaturen und die Sichttiefen aller Badestellen im Überprüfungszeitraum sind in dieser Tabelle erfasst.
Im Zuge der Badegewässerkontrollen wurde hinsichtlich der Nutzbarkeit einzelner Badestellen darüber hinaus Folgendes festgestellt:
An der Badestelle Kleinzerlang/Prebelow (Großer Prebelowsee) wurde vom Eigentümer die Badesteganlage aus sicherheitstechnischen Gründen für die Nutzung gesperrt.
Aktuelle Informationen zu den einzelnen Badestellen finden sie in der Badestellenkarte im Internet unter https://badestellen.brandenburg.de/.