Sprungziele
Seiteninhalt

Am 11. September 2025 findet nicht nur der bundesweite Warntag statt, sondern darüber hinaus öffnet auch jede Kommune im Landkreis OPR einen ihrer Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt).

Ziel des „Tages des offenen Katschutz-Leuchtturms“ ist es, der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich über diese Einrichtungen zu informieren. Was kann so ein Katschutz-Leuchtturm? Wann wird er aktiviert? Was kann er nicht? All diese und viele andere Fragen können dann vor Ort gestellt werden. Schauen Sie doch einmal vorbei!

Wann und welche Katastrophenschutz-Leuchttürme an diesem Tag der offenen Tür zu besichtigen sind, entnehmen Sie bitte nachfolgender Liste:

1. Neuruppin 

  • Schinkelgymnasium
  • Käthe-Kollwitz-Straße 2 in 16816 Neuruppin
  • 15 bis 18 Uhr

2. Wittstock/ Dosse

  • Altes Schloss Freyenstein
  • Marktstraße 48 in 16909 Wittstock/ Dosse
  • 10 bis 18 Uhr

3. Kyritz

  • Carl-Diercke Oberschule
  • Pritzwalker Straße 19 in 16866 Kyritz
  • 15 bis 18 Uhr

4. Gemeinde Fehrbellin

  • Grundschule Wustrau
  • Weinbergweg 13 in 16818 Wustrau
  • 14 bis 17 Uhr

5. Rheinsberg

  • Primastufe Rheinsberg
  • Kiefernweg 10 in 16831 Rheinsberg
  • 15 bis 18 Uhr

6. Amt Neustadt (Dosse)

  • Kita Zernitz-Lohm
  • Zernitzer Dorfstraße 84 in 16845 Zernitz-Lohm
  • 15 bis 18 Uhr

7. Gemeinde Wusterhausen/ Dosse

  • Dossehalle
  • Zur Dossehalle 6 in 16868 Wusterhausen/ Dosse
  • 15 bis 18 Uhr

8. Amt Temnitz

  • Grundschule Thomas Müntzer 
  •  Mühlenweg 8 in 16818 Walsleben
  • 16 bis 18 Uhr

9. Amt Lindow

  • Innenhof des Rathauses
  • Straße des Friedens 20, 16835 Lindow (Mark)
  • 10 bis 17 Uhr

10. Gemeinde Heiligengrabe

  • Nebengebäude Schule
  • Wittstocker Straße 63 in 16909 Heiligengrabe
  • 10 bis 18 Uhr

26.08.2025 
Seite zurück Nach oben