Sprungziele
Seiteninhalt

Rund um den 20. September, dem offiziellen World Cleanup Day, fanden auch in Ostprignitz-Ruppin wieder zahlreiche große und kleine Müllsammelaktionen statt. Weltweit beteiligten sich in diesem Jahr nach Angaben der Organisatoren über 23 Millionen Menschen in über 190 Ländern an Aktionen, um so ein deutliches Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen. 

In OPR machte die Grundschule Wustrau bereits am 12. September 2025 mit einer Müllsammelaktion den Anfang, darauf folgten die Grundschulen aus Flecken Zechlin und Breddin. Außerdem gab es eine große Sammelaktion fast aller Schulen in Neuruppin am vergangenen Freitag. Die Grundschule aus Lindow (Mark) wird am 26. September 2025 gemeinsam Straßen und Plätze in ihrer Stadt säubern.

Aber nicht nur Schüler:innen engagieren sich rund um den World Cleanup Day für den Umweltschutz, auch Pfadfinder:innen, Kirchengemeinden und Dorfvereine machen mit und hinterlassen die Welt ein wenig besser als zuvor. Unter anderem wurde in der Kyritz-Ruppiner Heide am vergangenen Wochenende für eine saubere Umwelt gesammelt. Aufgerufen hatten dazu die Organisatioren des diesjährigen Temnitzer-Heide-Laufs im Rahmen der traditionellen "Marathon-Wette". Nach Angaben von Olaf Wolff vom ausrichtenden Fitness-TREFF-Natur e.V. kamen dabei entlang der offiziellen Wege auf der Kyritz-Ruppiner Heide und den Parkplätzen insgesamt 6 kg allgemeiner Zivilisationsmüll, 5 kg PVC-Rohre, Schläuche, Fußmatten, 3 kg Dachpappe, sowie 1,5 kg Glas zusammen.

Die bei den verschiedenen Aktionen gesammelten herrenlosen Abfälle werden nun von der Abfallwirtschaft des Landkreises abtransportiert und gewogen. Anne Neumann, Abfallberaterin des Landkreises OPR und regionale Koordinatorin beim World Cleanup Day: "Wer Lust hat, im nächsten Jahr mit seiner Schule oder seinem Verein eine Cleanup-Aktion zu starten, sollte sich am besten direkt bei uns melden. Wir freuen uns auf alle, die mitmachen!"

Der nächste World Cleanup Day findet wieder am 20. September 2026 statt. 

Abfallberaterin Anne Neumann ist telefonisch erreichbar unter 03391 / 688 - 6772 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@opr.de

Weitere Informationen zum World Cleanup Day

Jede Menge Müll kam bei der diesjährigen Sammelaktion der Grundschule Flecken Zechlin zusammen. Auch andere Schulen im Landkreis organisierten rund um den World Cleanup Day eigene Aktionen für eine saubere Umwelt. © LK OPR
Jede Menge Müll kam bei der diesjährigen Sammelaktion der Grundschule Flecken Zechlin zusammen. Auch andere Schulen im Landkreis organisierten rund um den World Cleanup Day eigene Aktionen für eine saubere Umwelt. © LK OPR

22.09.2025 
Seite zurück Nach oben