Die Kurse im Einzelnen:
Gitarre spielen für Jedermann
Immer am Dienstag, von 17.00 – 18.30 Uhr, findet ein neuer Gitarrenkurs über 10 Abende mit Dirk Becker statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die der Gitarre schon immer mal ein paar schöne Klänge entlocken wollten oder einfach am Lagerfeuer ihre Lieblingslieder begleiten möchten. Jeder Mensch, der Freude an Musik hat und einmal selbst musizieren möchte, kann hier ein paar Grundlagen erlernen und den Spaß am gemeinsamen Musizieren erleben.
Bitte eine funktionstüchtige Gitarre mitbringen!
Kursort: OSZ Neuruppin/Haus D im Raum 211, Alt Ruppiner Allee 39
Qigong zur Entspannung am Abend
Am Dienstag, 7. Oktober 2025, beginnt ein neuer Kurs "Qigong zur Entspannung" über 8 Abende mit Natascha Geiersberg. Der Kurs findet in der Zeit von 19.15 bis 20.45 Uhr statt. Unter Qigong verstehen wir sanfte, fließende Übungen, die sehr langsam und unter Einbeziehen des Atems ausgeführt werden. Durch Konzentration auf die auszuführende Bewegung kommt der Geist zur Ruhe und auch die Seele entspannt. Regelmäßiges Üben erhöht die Beweglichkeit und das Konzentrationsvermögen. Im Kurs werden die Übungsfolgen verständlich und Schritt für Schritt erarbeitet und aufgebaut, sodass diese auch zu Hause praktiziert werden können. Ziel des gemeinsamen Übens ist, Stress abzubauen, zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
Kursort: Turnhalle der Förderschule Neuruppin in der Puschkinstraße 5 C
Qigong zur Entspannung am Vormittag
Ein weiterer Qigong-Kurs startet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 10.00 – 13.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuruppin in der Otto-Grotewohl-Straße 1 A. Auch bei diesem neuen Kurs mit Dirk Becker über 10 Vormittage stehen Entspannungsübungen im Mittelpunkt.
Yoga-Stressbewältigung im Beruf & Alltag - Schwerpunkt Körper und Ernährung
Willkommen zur Yoga-Stressbewältigung im Beruf und Alltag: Wir machen uns oft zu viele Gedanken im beruflichen Alltag, aber auch im täglichen Leben. Das können wir mit ein wenig mehr Achtsamkeit und Aufmerksamkeit auch im Berufsalltag verbessern. Hier ist die Nutzung von Yogatechniken, insbesondere von Meditationen günstig. Erlernt werden Yogaübungen und Yogatechniken zur Verbesserung des körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefindens - insbesondere verschiedene Meditationstechniken. Diese können helfen, den Geist zu beruhigen, um zu mehr Klarheit und Konzentration zu gelangen.
Dieser Yoga-Kurs kann im Rahmen einer Bildungszeit besucht werden. In Brandenburg stehen Auszubildenden und Angestellten bei Vollzeit bis zu 10 Arbeitstage in zwei Kalenderjahren für die eigene Weiterbildung zu Verfügung. Dabei erfolgt eine Freistellung von der Arbeit, Lohn bzw. Gehalt werden in dieser Zeit weitergezahlt.
Kurszeitraum: Monitag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025, von 09.00 – 14.15 Uhr. Kursleiterin ist Yasmin Dietl. Kursort ist das Yogazentrum Neuruppin in der Karl-Marx-Straße 82.
Anmeldungen & weitere Infos gibt es bei der Volkshochschule Neuruppin unter Telefon 03391 / 769 162 oder per E-Mail an vhs-neuruppin@opr.de.
Das komplette Kursangebot auf der Webseite der Kreisvolkshochschule OPR