Einweihung der neuen Rettungswache in Wildberg
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin investierte rund 3,5 Millionen Euro in den Bau, der als sogenannte Flächenabdeckungswache konzipiert ist. Ziel ist es, die Rettungsdienst-versorgung zwischen Neuruppin und dem Raum Neustadt (Dosse) – einschließlich der Gemeinden Kyritz, Wusterhausen/Dosse und Temnitztal – zu verbessern, ebenso wie die Einhaltung der Hilfsfristen.
Bisher wurde der Bereich, für den die neue Wache nun zuständig ist, durch die bereits bestehenden Rettungswachen in Neuruppin und Neustadt (Dosse) abgedeckt. Mit dem neuen Standort in Wildberg kommt es zu einer deutlichen Entlastung bei der Notfallversorgung. Die Fahrzeiten verkürzen sich und sogenannte "Duplizitätsfälle", bei denen mehrere Notfälle gleichzeitig auftreten, können besser versorgt werden.
Die kombinierte Rettungs- und Feuerwache in der Wildberger Friedenstraße besteht aus zwei eingeschossigen Gebäudeteilen, die durch einen Verbindungsbau miteinander verbunden sind. In der Fahrzeughalle der Rettungswache stehen zwei Stellplätze für Rettungswagen zur Verfügung. Die Rettungswache ist täglich in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr besetzt, zwei Mitarbeitende versehen jeweils 12-Stunden-Schichten.