Sprungziele
Seiteninhalt
22.05.2024

Umfrage der MHB zum Thema "Einsamkeit"

Wissenschaftler:innen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) starten am Donnerstag, 23. Mai 2024, eine Umfragenreihe auf dem Schulplatz in Neuruppin. An insgesamt vier Tagen wollen sie herausfinden, wie Menschen in Brandenburg ihre Freizeit verbringen, wie einsam sie sich fühlen und wie sie ihr soziales Umfeld bewerten.

Treffpunkte in Brandenburg schwinden: Geschäfte, Bäckereien sowie Kneipen schließen und Vereine schrumpfen, Orte der Begegnung und des Austauschs verschwinden. Wie aber gestalten Menschen in Brandenburg ihre Freizeit, wie alleine fühlen sie sich und wie schätzen sie ihr soziales Umfeld ein? Diesen und weiteren Fragen gehen jetzt Wissenschaftler:innen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) nach. In einer Studie wollen sie mehr über das Leben der Menschen in Brandenburg erfahren. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für Maßnahmen zur Prävention von Einsamkeit im Raum Ostprignitz-Ruppin dienen.

Interessierte können sich am 23., 28. und 30. Mai 2024 jeweils von 9 bis 16 Uhr sowie am 25. Mai von 9 bis 13 Uhr im Rahmen der Markttage auf dem Schulplatz in Neuruppin an der Studie beteiligen. Die Teilnahme ist freiwillig, anonym und für Personen ab 40 Jahren möglich.

Die Wissenschaftler:innen erhoffen sich für die Studie wichtige Erkenntnisse über die Freizeitgestaltung, das soziale Umfeld und das subjektive Empfinden von Einsamkeit der Brandenburger Bevölkerung gewinnen zu können. Diese Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern und Maßnahmen gegen Einsamkeit zu entwickeln.

Ansprechpartnerin:
Lara Kleist (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der MHB in der Nachwuchsgruppe „Versorgungsforschung/Rehabilitationswissenschaften“)
E-Mail: lara.kleist@mhb-fontane.de

Seite zurück Nach oben