Sprungziele
Seiteninhalt

Amt für Bildung und Liegen­schafts­verwaltung

Kurzportrait


Neuruppin - Schule am Kastaniensteg (Dekoschild)

Der Landkreis Ost­prignitz-Rup­pin ist Träger sieben öffen­t­licher all­­gemein­bildender Schu­len, der Kreis­volks­­hoch­schule, der Kreis­musik­schule so­wie der Witt­stocker Kreis­museen "Alte Bischofs­­burg". Die aus der Trä­ger­­schaft ent­stehenden Auf­gaben werden im Amt für Bildung und Liegen­­schafts­­ver­waltung ausgeführt.

Generell sind die Schulen in Trägerschaft in Ihrer in­­halt­lichen Aus­­richtung vom Landkreis Ost­prignitz-Ruppin un­­abhängig. Die Lehrpläne sind Sache der Schulen – wir unterstützen die Bildungs­­einrichtungen organisatorisch, tech­nisch und finanziell.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Bil­dungs­­einrichtungen be­­treffende Finanzierungs-, Haus­halts- und Aus­­stattungs­­an­­gelegen­heiten. Für die öffentlichen all­gemein­­bilden­den Schu­len leistet das Amt die Sicherstellung und (Teil-)­Finanzierung der Schüler:innen­­­be­förderung. Weiterhin planen und or­ganisieren die Beschäftigten schul­­be­­gleitetende und außer­­schulische Förder­projekte und ver­­öffentlichen mit dem Schul­­entwicklungs­plan des Land­kreises eine regel­mäßig aktualisierte Datenbasis zur Schul­infra­struktur Ost­prignitz-Ruppins. 

Darüber hinaus werden im Sachgebiet Gebäude­be­trieb/Lie­­gen­schafts­­­ver­waltung alle die Grund­stücke und bau­lichen Anlagen be­treffenden An­liegen bearbeitet – sowohl der Bildungs­­einrichtungen als auch aller weiteren kreis­lichen Immobilien. Insbesondere alle immobilien­bezogenen Vertrags- und allgemeine Versicherungs­­an­gelegenheiten sowie die Reparatur, Wartung und Instand­haltung der Gebäude und baulichen Anlagen werden vom Sachgebiet wahrgenommen. 

Aktuelle Information­en



Die Sachgebiete im Über­blick



Seite zurück Nach oben