Sprungziele
Seiteninhalt

Abfallvermeidungskonzept

Ziele und Maßnahmen


Das Abfallvermeidungskonzept des Landkreises OPR hat zum Ziel, die Menge des anfallenden Abfalls im Landkreis zu reduzieren. Neben der Verringerung von Abfällen verfolgen einzelne Maßnahmen auch den Zweck, nach und nach ein Umdenken im Produktions- und Konsumverhalten zu bewirken, und somit in viel größerem Umfang zur Verringerung der Abfallmengen beizutragen. Diese Reduzierung bezieht sich neben allen üblichen Abfallkategorien der Siedlungsabfälle auch auf Gewerbeabfälle sowie Abfälle, welche zur Vermüllung der Natur und der Meeresumwelt beitragen. 

Auch die korrekte Mülltrennung ist Ziel dieses Konzeptes, denn Fehlwürfe bei der Mülltrennung erschweren das Recycling erheblich. Ebenso befinden sich im Restabfall noch Anteile, welche einer höherwertigeren Verwertung zugeführt werden könnten.

Das vorliegende Abfallvermeidungskonzept möchte ein großes Gesamtbild der Möglichkeiten und Maßnahmen in unserem Landkreis entwerfen. Es soll den Lesenden Anregung bieten, selbst aktiv zu werden und sich an der Weiterentwicklung der Maßnahmen zu beteiligen. Wenden Sie sich hierfür gern an Anne Neumann von der Abfallberatung des Landkreises OPR.

Konzept


Seite zurück Nach oben