Sprungziele
Seiteninhalt
17.05.2024

Musikschullehrer (m/w/d) für Blechblasinstrumente

Musikschullehrer (m/w/d) für Blechblasinstrumente

im Amt für Bildung

Kurzbeschreibung

  • Standort: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
  • unbefristet
  • Besetzung ab: 01.09.2024
  • Bewerbungsfrist: 16.06.2024

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichtserteilung im Fach Blechblasinstrumente nach dem Rahmenlehrplan des Verbands deutscher Musikschulen e. V. (VdM)
  • Unterricht Bläser-Klassen an Grundschulen im Rahmen „Klasse:Musik“ Brandenburg
  • Leitung von Blasorchester/Bigband/Blechbläserensembles
  • Befähigung der Schüler (m/w/d) zur Teilnahme an Projekten, Konzerten, Prüfungen und Wettbewerben
  • eigenverantwortliche Durchführung aller den Unterricht ergänzenden und begleitenden Zusammenhangstätigkeiten
  • Beratung der Schüler (m/w/d) und deren Eltern
  • Durchführung von Vorspielen, Konzerten und Beteiligung an Veranstaltungen

Ihr Profil

  • berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Fachbereich Musik oder Musikpädagogik oder gleichwertiger Abschluss im Bereich tiefes Blech (Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba)
  • Erfahrungen in der Lehrtätigkeit im Fach Blechblasinstrumente/tiefes Blech
  • zeitgemäße Unterrichtsmethodik und Unterrichtsdidaktik
  • Berufserfahrung im Einzel-, Gruppenunterricht
  • ausgeprägte Leistungsbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres und kompetentes Auftreten gegenüber Schülern und Eltern
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Berechtigung zum Führen eines Pkw (Führerschein der Klasse B) und die Bereitschaft für den Einsatz an unterschiedlichen Unterrichtsorten werden vorausgesetzt

Darüber hinaus ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweis eines
gültigen Masernschutzes nach § 20 des Infektionsschutzgesetzes erforderlich.

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 9b)
  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 24 Unterrichtsstunden (entspricht einer 0,718 Vollzeitstelle) 
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin,
Herr Harald Bölk, unter der Telefonnummer 03391 2682 zur Verfügung.

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.

Seite zurück Nach oben