Abfallwirtschaft/Müllentsorgung
Sachgebiet öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die kommunale Abfallentsorgung zuständig. Gemeinsam mit unseren professionellen Partnern sammeln und entsorgen wir fachgerecht Ihre Abfälle wie Ihren Hausmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Elektroschrott, Ihr Altpapier, Ihre Schadstoffe, Grünabfälle und Weihnachtsbäume. Bei der Vielzahl an Abfallsammelsystemen und zu allen Fragen rund um die Abfallwirtschaft stehen wir Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite.
Auch der Betrieb der Abfallannahmestellen, die Rekultivierung und Nachsorge der ehemaligen Deponien in unserem Kreisgebiet und die Erhebung der Abfallgebühren gehören zu den Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.
Das Sachgebiet stellt weiterhin umfangreiche Verbraucherinformationen zur Müllentsorgung in Ostprignitz-Ruppin zur Verfügung – so gibt es die App „ABFALLimBLICK“, den interaktiven Tourenplan und die Abfallfibel.
Aktuelle Informationen
Abfallbilanzen des Landkreises und des Landes
Informationen über die Entwicklung des Abfallaufkommens im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (ab dem Jahr 2005) finden Sie in den Abfallbilanzen des Landkreises dargestellt.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) erarbeitet aus den Abfallbilanzen der Landkreise und kreisfreien Städte die Abfallbilanz der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger des Landes Brandenburg sowie die Landesbilanz gefährliche Abfälle im Land Brandenburg. Die Berichte sind auf den Seiten des MLUK veröffentlicht.
Dienstleistungen
- Abfallannahmestellen
- Abfallberatung und Bildungsangebote
- Grundstücksanschluss an die Abfallentsorgung (Gewerbe)
- Grundstücksanschluss an die Abfallentsorgung (Privathaushalte)
- Grundstücksanschluss an die Abfallentsorgung (vorübergehend genutzte Objekte)
Wichtige Dokumente
- Abfallbilanzen 2005-2022684 kB
- Abfallentsorgungssatzung (Lesefassung 21.09.2023)128 kB
- Abfallfibel 20232.2 MB
- Abfallfibel 20243.6 MB
- Abfallgebühren bei Anlieferung 2022-2023175 kB
- Abfallgebührensatzung 2020-2021212 kB
- Abfallgebührensatzung 2022-2023205 kB
- Abfallgebührenübersicht 2020-2021236 kB
- Abfallgebührenübersicht 2022-2023233 kB
- Abfallwirtschaftskonzept 2023-20325.6 MB
- Erarbeitung eines Klimaschutzteilkonzeptes für den Standort der Deponie Kyritz-Strüwe235 kB
- Erarbeitung eines Klimaschutzteilkonzeptes für den Standort der Deponie Wittstock-Scharfenberg224 kB
- Hinweise zu gewerblichen & gemeinnützigen Abfallsammlungen33 kB
- Hinweise zur Entsorgung von Asbest und mineralfaserhaltigen Abfällen128 kB
- Hinweise zur Nutzung des Schadstoffmobils272 kB
- Information zur Datennutzung569 kB
- KSI: Aerobe In-Situ-Stabilisierung der Deponie Kyritz-Strüwe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin460 kB
Wichtige Formulare
- Anmeldung für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus Betrieben 143 kB
- Antrag auf Behälterstillegung, -anmeldung52 kB
- Antrag auf Bereitstellung Bioabfallbehälter 60l 120l86 kB
- Antrag auf Bereitstellung, Abholung und Tausch (Gewerbe)153 kB
- Antrag auf Bereitstellung, Abholung und Tausch (Private Haushalte)155 kB
- Ermäßigung Singlehaushalt 60-l-Restabfallbehälter150 kB
- Ermäßigung vorübergehend genutzte Objekte57 kB
- SEPA-Lastschriftmandat für Abfallgebühren11 kB