Sprungziele
Seiteninhalt

Vom 24. bis 26. Januar 2025 ist wieder so weit: Dann findet in Rathenow der Regionalentscheid Brandenburg West für den bundesweiten Wettbewerb "Jugend musiziert" statt. 18 Schüler:innen der Kreismusikschule OPR treten mit ihren Instrumenten beim Regionalwettbewerb - sowohl solistisch, als auch im Ensemble.

Zur Vorbereitung auf den großen Tag präsentieren die Teilnehmenden aus OPR ihr Wettbewerbsprogramm in Neuruppin in den kommenden Tagen schon einmal vor Publikum. Zu hören sind Beiträge auf dem Klavier, der Violine, dem Violoncello, der Klarinette, der Querflöte, dem Horn und der Blockflöte.

Die öffentlichen Podien im Saal der Kreismusikschule in Neuruppin (Altes Gymnasium) dauern jeweils 60 Minuten und Zuhörer:innen sind stets willkommen.
  •  Mittwoch, 15. Januar 2025, um 19 Uhr
  • Samstag, 18. Januar 2025, um 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr
  • Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19 Uhr

Der Wettbewerb "Jugend musiziert" wurde in Deutschland erstmals 1964 als Maßnahme kultureller Jugendbildung ausgetragen. Auf die bundesweit über 170 Regionalentscheide folgen die Landeswettbewerbe (in Brandenburg vom 20. bis 22. März 2025 in Eberswalde) und abschließend für die Besten der Bundesentscheid, der in diesem Jahr vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal ausgetragen wird. Zugelassene Instrumente sind 2025 in der Solowertung Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug sowie Gesang (Pop). Eine Ensemblewertung gibt es für Kammermusik mit Klavier, Blasinstrumente (Holz und Blech) mit Klavier, sowie Vokal-, Harfen- und Zupfinstrumenten-Ensembles, Alte Musik sowie Baglama- und Hackbrettensembles. Beim Landeswettbewerb Brandenburg gibt es zudem Ausschreibungen für Singer-/Songwriter und Rock-oder Popbands.

Wir wünschen allen Teilnehmenden gutes Gelingen!

Ordentlich etwas auf die Ohren gibt es bei den öffentlichen Podien in der Kreismusikschule OPR. © LK OPR
Ordentlich etwas auf die Ohren gibt es bei den öffentlichen Podien in der Kreismusikschule OPR. © LK OPR

13.01.2025 
Seite zurück Nach oben