Sprungziele
Seiteninhalt

18 Schüler:innen der Kreismusikschule OPR starteten Ende Januar beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" für die Region West des Landes Brandenburg in Rathenow. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten dort sehr erfolgreich ihre jeweiligen Programme. 

Zehn waren sogar so gut, dass sie die begehrte Weiterleitung zum Landesentscheid, der vom 20. bis 22. März 2025 in Eberswalde stattfinden wird, erhielten.

Bevor es für die musikalischen Nachwuchstalente aber nun nach Eberswalde geht, wo sie sich mit ihrem Spiel der Jury stellen werden, zeigen sie ihr Können beim Preisträgerkonzert "Jugend musiziert 2025" am Samstag, 15. März 2025, um 16 Uhr im Konzertsaal der Kreismusikschule (Altes Gymnasium am Schulplatz) in Neuruppin. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind willkommen. Lassen Sie sich von den jungen Musiker:innen begeistern.

Die Unterrichtsangebote der Kreismusikschule OPR sind sehr gefragt. So gibt es nicht nur bei den Fächern Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder den Blasinstrumenten lange Wartelisten, sondern auch eine starke Nachfrage nach Angeboten im Bereich der Musikpädagogik, wie beispielsweise beim sogenannten Instrumentenkarussell, der Musikalischen Früherziehung oder beim Musikgarten.

Ebenfalls sehr gefragt sind größere oder kleinere Auftritte der Musikschüler.innen aus und in unserem Landkreis. Sei es für Umrahmungen von Empfängen der Städte in OPR oder des Landkreises, aber auch zu Preisverleihungen, Stadtfesten oder für Konzerte sowie für die Gestaltung von Veranstaltungen für ältere Menschen in OPR.

"Unsere Aufgabe als Kreismusikschule OPR ist es, ein zeitgemäßes und motivierendes Angebot an musisch-kultureller Bildung zur Verfügung zu stellen. Unsere Schülerzahlen und die ungebrochene Nachfrage belegen, dass wir mit unseren fachlich hervorragend ausgebildeten Lehrkräften und einem umfassenden Angebot - vom Einzelunterricht über die Bandangebote bis hin zur Orchesterarbeit - sehr gut aufgestellt sind", so Charlotte Balle, Leiterin der Kreismusikschule OPR, die alle Interessierten einlädt, sich beim Konzert am 15. März 2025 selbst ein Bild von der tollen Arbeit der Kreismusikschule zu machen.

Die Kreismusikschule OPR erweitert aktuell aufgrund der großen Nachfrage auch ihr Angebot. Wer aber schnell einen Platz möchte, hat bei nachfolgenden Angeboten gute Chancen:

1) Mit Johannes Köthke gibt es jetzt eine neue Lehrkraft für Violoncello, der zudem sein Angebot am Standort Wittstock/ Dosse erweitert. Dort können Schüler:innen jeden Alters ab sofort Unterricht am Cello erhalten. Dieses Instrument kann ab fünf Jahren begonnen werden.

2) Angebot für erwachsene Anfänger:innen: Gitarre lernen mit Spaß und in der Gruppe bietet der Musikschul-Kollege Michele Viel immer mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr in der Kreismusikschule im Alten Gymnasium in Neuruppin an.

Interessierte können sich im Sekretariat der Kreismusikschule telefonisch 03391/ 2682 oder per E-Mail an kreismusikschule@opr.de

11.03.2025 
Seite zurück Nach oben