Sprungziele
Seiteninhalt

Das Kreismedienzentrum OPR lädt Interessierte herzlich zu einer informativen Fortbildung am 4. Juni 2025 von 12 bis 17 Uhr zum Thema "3D-Technologien kreativ im Unterricht einsetzen“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von der TinkerToys GmbH erhalten die Teilnehmer:innen Einblicke in die Thematik.

Kursort ist das Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin im Haus D an der Alt Ruppiner Allee 39 in Neuruppin. "Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der dreidimensionalen Geometrie und entdecken Sie innovative Möglichkeiten, 3D-Konstruktionen, 3D-Druck und VR/AR-Technologien anschaulich in Ihren Unterricht zu integrieren", lädt Maxine Scharlibbe vom Kreismedienzentrum OPR alle Interessierten ein.

Ziele und Inhalte des Workshops
  1. Einführung in TinkerSchool: Hier lernen die Teilnehmenden die Grundfunktionen des 3D-Konstruktionsprogramms kennen und wie sie dieses in ihren Klasse einsetzen können.
  2. Lehrplankonforme Materialen: Die Teilnehmer:innen entdecken vielseitige, praxisnahe Unterrichtsmaterialien, die sich für die MINT-Fächer in den Klassenstufen drei bis zehn sowie für fächerübergreifende Projekte eignen.
  3. Praxisnahe Projektideen: Die Teilnehmenden erleben konkrete Beispiele, wie 3D-Druck und VR-Technologie in Bildungsprojekten erfolgreich eingesetzt werden können.

Die Teilnahme an der Fortbildung, die vom Ministerium für Medien, Bildung und Sport anerkannt wird, ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 24.Mai 2025 anzumelden entweder telefonisch unter 03391-769136 oder per E-Mail an medienzentrum@opr.de.

22.04.2025 
Seite zurück Nach oben