Sprungziele
Seiteninhalt

Maximilian und Luisa Schuck von der Kreismusikschule OPR haben beim Bundeswettbewerb von "Jugend musiziert", der vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal stattgefunden hat, für ihren Auftritt das Prädikat "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" erhalten. Dazu gratulieren wir den beiden sehr herzlich! Toll gemacht.

Rund 1800 Jugendliche aus ganz Deutschland hatten über die Pfingsttage die Stadt an der Wupper beim 62. Bundewettbewerb zum Klingen gebracht. Zuvor mussten sie sich bereits in einem der 170 Regionalwettbewerbe bundesweit, bei denen rund 16.000 Kinder und Jugendliche angetreten waren, durchsetzen. Dann ging es weiter zum jeweiligen Landeswettbewerb, der in Brandenburg im März in Eberswalde stattgefunden hat.

Ausgeschrieben waren in diesem Jahr folgende Instrumente/ Wettbewerbskategorien:

- Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
- Akkordeon
- Schlagzeug

- Gesang (Pop)

Ensemble:
- Kammermusik mit Klavier
- Duo: Klavier und ein Blasinstrument
- Vokal-Ensemble
- Zupf-Ensemble
- Harfen-Ensemble

und als besondere Besetzung: Alte Musik

Luisa und Maximilian Schuck waren in der Altersklasse IV in der Kategorie Duo (Klavier und ein Blasinstrument) angetreten, wobei Maximilian Klavier spielt und Luisa die Klarinette. Gemeinsam mit 16 anderen Musizierenden aus unserem Landkreis waren sie im März zum Landeswettbewerb nach Eberswalde gefahren, wo sie als einzige Kreismusikschüler:innen aus OPR mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb nominiert worden waren.

Wir wünschen den beiden für ihre musikalische Laufbahn weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude an der Musik.

Luisa (Zweite von rechts) und Maximilian Schuck (Zweiter von links)von der Kreismusikschule OPR mit ihren Lehrerinnen Karen Henning (links) und Sabina Matthus-Bebie (rechts) beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert. © Claudia Schuck
Luisa (Zweite von rechts) und Maximilian Schuck (Zweiter von links)von der Kreismusikschule OPR mit ihren Lehrerinnen Karen Henning (links) und Sabina Matthus-Bebie (rechts) beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert. © Claudia Schuck

16.06.2025 
Seite zurück Nach oben