Rund 1800 Jugendliche aus ganz Deutschland hatten über die Pfingsttage die Stadt an der Wupper beim 62. Bundewettbewerb zum Klingen gebracht. Zuvor mussten sie sich bereits in einem der 170 Regionalwettbewerbe bundesweit, bei denen rund 16.000 Kinder und Jugendliche angetreten waren, durchsetzen. Dann ging es weiter zum jeweiligen Landeswettbewerb, der in Brandenburg im März in Eberswalde stattgefunden hat.
Ausgeschrieben waren in diesem Jahr folgende Instrumente/ Wettbewerbskategorien:
- Gesang (Pop)
und als besondere Besetzung: Alte Musik
Luisa und Maximilian Schuck waren in der Altersklasse IV in der Kategorie Duo (Klavier und ein Blasinstrument) angetreten, wobei Maximilian Klavier spielt und Luisa die Klarinette. Gemeinsam mit 16 anderen Musizierenden aus unserem Landkreis waren sie im März zum Landeswettbewerb nach Eberswalde gefahren, wo sie als einzige Kreismusikschüler:innen aus OPR mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb nominiert worden waren.
Wir wünschen den beiden für ihre musikalische Laufbahn weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude an der Musik.