Bewerben können sich unter anderem Dorf-, Musik-, Kultur-, Traditions-, Hobby-, Sportvereine, Jugend-, Seniorenclubs, Bastel-, Singe-, Theatergruppen - die Aufzählung ist nur beispielhaft - aus den Dörfern des Landkreises.
Der Wettbewerb wird in zwei Kategorien durchgeführt. Ziel ist es, diesen Wettbewerb auch für "einseitig" arbeitende Vereine/Gruppen interessant zu gestalten und sie zu einer Wettbewerbsteilnahme zu ermutigen. Ihre Arbeit ist oftmals aus der Bewältigung von Alltagsproblemen geboren, wird durch Kontinuität als normal und selbstverständlich angesehen und viel zu wenig gewürdigt.
Kategorie I: Vereine oder Interessengruppen, die als Dachverein/-gruppe mehrere Themenfelder bearbeiten.
Kategorie II: Vereine oder Interessengruppen die eigenständig oder als Unterverein/-gruppe ihre Arbeit auf eine Personengruppe oder ein Themenfeld ausgerichtet haben
Die Kategorie wird im Bewerbungsformular durch die Bewerber:innen ausgewählt, kann nach Sichtung der Unterlagen durch die Jury jedoch geändert werden.