Sprungziele
Seiteninhalt

Der traditionelle Wettbewerb geht bundesweit in die 27., landes- und kreisweit in die 11. Runde. Begonnen wird 2020 mit dem Wettbewerb auf Kreisebene. 2021 werden sich die Kreissieger auf Landesebene und 2022 die Landessieger auf Bundesebene messen. Der Wettbewerb richtet sich an aktive Dorfgemeinschaften, die gemeinsam mit ihrer Verwaltung die Entwicklung und Gestaltung ihres Ortes in die Hand nehmen.

Und davon gibt es zum Glück auch in unserem Landkreis viele, wie der jährliche Kreiswettbewerb „Unser Dorf lebt durch uns!“ zeigt, der sich an Interessengruppen und Vereine richtet. Aus den Unterlagen geht hervor, dass die Arbeit nur erfolgreich sein kann, wenn man mit verschiedenen anderen Akteuren zusammenarbeitet.

Egal, ob es um soziale, kulturelle, wirtschaftliche, ökologische oder bauliche Belange geht - Sie packen diese Themen an!

Visionen, Ziele, Wünsche - Sie haben sie!

Sie schauen nicht tatenlos zu - Sie tun etwas!

Das sind beste Voraussetzungen für eine Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der die ganzheitliche Entwicklung des Dorfes wertet. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger:innen, für das ich herzlich danke, würde auch in unserem Landkreis ein riesiges Stück Lebensqualität verloren gehen.

Nutzen Sie die Chance zur Präsentation Ihres Dorfes, Ihrer Aktivitäten, Ihrer Ziele aber auch Ihrer Probleme! Nehmen Sie am Wettbewerb teil!

Nicht versäumen möchte ich Ihnen mitzuteilen, dass der Landkreis die Preisgelder deutlich erhöht hat und den Wettbewerbsteilnehmern auch in den Jahren 2021 und 2022 Gelder in Abhängigkeit von der Teilnehmeranzahl und den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln bereitstellen wird.

Ihr Landrat Ralf Reinhardt

Hinweis: Der Aufruf bezieht sich auf den 11. Kreiswettbewerb 2020. Der Kreiswettbewerb ist inzwischen beendet.

Seite zurück Nach oben