Aufruf des Landrates zur Teilnahme
Der Wettbewerb richtet sich an Vereine oder Interessengruppen, die mit ihrem freigemeinnützigen Engagement das Leben in unseren Dörfern oder dörflich geprägten Stadtbereichen gestalten, bereichern und verbessern.
- Wenn Sie Angebote für und mit „Jung und Alt“ entwickeln
und/oder - wenn Sie Nachbarschaftshilfe und Integration von Flüchtlingen und Zugezogenen leben
und/oder - wenn Sie sich mit Themen wie z.B. Nahversorgung, Mobilität, Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ortsbildgestaltung beschäftigen,
dann zögern Sie nicht:
Nehmen Sie am Wettbewerb teil!
Geben Sie mir bitte die Gelegenheit, ihre Aktionen und Projekte kennenzulernen, Ihnen meinen Respekt und meine Anerkennung zu zollen. Dazu zählen auch Ideen und Visionen sowie Projekte, die sich nicht erfolgreich umsetzen ließen. Dies spiegelt die Bandbreite Ihres Engagements wider.
Die Ergebnisse werden im Rahmen des diesjährigen Kreisdorftages bekanntgegeben, dessen Durchführung am 13. September in Keller geplant ist. Nutzen Sie die Veranstaltung zum Austausch mit anderen Akteuren. Teilen Sie Erfahrungen, lassen Sie sich von Ideen und Projekten inspirieren, knüpfen Sie Kontakte!
Im 9. Wettbewerbsjahr wird die geleistete Arbeit von Januar 2024 bis Dezember 2024 gewürdigt.
Die Bewerbungsfrist startet am 10.03.2025 und endet am 19.05.2025.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Internetseite des Landkreises unter Wettbewerbe. Wettbewerbe / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Ihr Landrat Ralf Reinhardt