Sprungziele
Seiteninhalt

Wie im Vorjahr beteiligt sich der Landkreis Ostprignitz-Ruppin wieder an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Für den Aktionszeitraum vom 3. bis 23. Juni 2025 wird dazu aufgerufen, anfallende Strecken möglichst häufig mit dem Rad zu erledigen und dabei viele Kilometer für das jeweilige Team zu sammeln. Offizieller Auftakt ist am 3. Juni in Lindow (Mark).

Geradelt wird im Rahmen der Aktion für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz, mehr Lebensqualität in den Kommunen und mehr Spaß beim Radfahren. In diesem Jahr beteiligen sich daran aktiv die Kommunen Wittstock/Dosse, Kyritz, Lindow (Mark), Fehrbellin, Wusterhausen/Dosse und Neuruppin, aber auch Radler:innen aus anderen Teilen unseres Landkreises sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam jede Menge Kilometer unter die Reifen zu nehmen.

Zum Abschluss der Aktion Stadtradeln gibt es dann eine große Prämierungsveranstaltung, bei der die besten Teams ausgezeichnet werden. Diese ist für den 28. Juni 2025 ab 11.30 Uhr in Wittstock/Dosse geplant.

Los geht’s mit dem Stadtradeln am Dienstag, 3. Juni 2025, dem „Tag des Fahrrads“, mit der offiziellen Auftakt-Radtour in Lindow (Mark). Die geführte Tour, die um 16.30 Uhr auf dem Lindower Marktplatz startet, wird um den schönen Vielitzsee gehen. Auf insgesamt 16 Kilometern warten unterwegs kleine Überraschungen auf die Teilnehmer:innen. Ziel der Auftakttour ist am Lindower Yachthafen, wo Speisen und Getränke erworben werden können. 

Das Stadtradeln-Plakat zur Auftaktveranstaltung in Lindow (Mark) kann sehr gerne veröffentlicht und an Radfahrbegeisterte in unserer Region weitergereicht werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung! 

Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Stadtradeln-Seite des Landkreises sowie auf der bundesweiten Aktionsseite www.stadtradeln.de.

27.05.2025 
Seite zurück Nach oben